Neo-TC-CO2 Temperatur Sensor CO2 Sensor Sensoren im Gehäuse
€238,86 exkl. MwSt.
€319,54 exkl. MwSt.
€289,02 Inkl. MwSt. €386,64 Inkl. MwSt.. Nicht auf Lager, aber verfügbar
Grundpreis: €238,86 / Stück
€289,02 Inkl. MwSt. €386,64 Inkl. MwSt.. Nicht auf Lager, aber verfügbar
KNX-Sensor zur Temperatur- und CO₂-Erfassung. Mit integrierter Regelung, Lüftungssteuerung, Logikfunktionen und vier potenzialfreien Binärein-/ausgängen. Lesen Sie mehr
Eigenschaften
Marke:
Arcus
Artikelnummer::
30512563
EAN:
642125990295
Verfügbarkeit:
Nicht auf Lager, aber verfügbar
Lieferzeit:
Wird innerhalb von ca. 8 Werktagen versendet.
Informationen
Neo-TC-CO2
KNX Temperatur- und CO₂-Sensor
Artikelnummer:
30512563 – Aluminium, quadratisch, geschliffen
30512564 – Aluminium, quadratisch, geschliffen, schwarz
Der Arcus-EDS Neo-TC-CO2 ist ein besonders flacher, designorientierter KNX-Sensor (nur 6 mm tief) zur Messung und Regelung von Temperatur und CO₂-Konzentration in Innenräumen. Der Sensor ist für die Montage in Standard-Unterputzdosen (60/68 mm) ausgelegt und wird mit einer hochwertigen Aluminiumabdeckung in quadratischer oder runder Form geliefert. Er bietet umfangreiche Funktionen für intelligentes Raumklima-Management, inklusive integrierter Regelung, Lüftungssteuerung, Logikfunktionen und vier binären I/Os.
Anwendungsbereiche
- Messung und Regelung von Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit
- Erfassung der CO₂-Konzentration zur Luftqualitätsüberwachung
- Dezentrale Steuerung von KNX-Ventilen oder thermischen Stellantrieben
- Lüftungsregelung basierend auf CO₂-Werten
- Auswertung externer Taster oder Schalter
Funktionen
- Temperatursensor im Gehäuse (mit Möglichkeit zur Mischtemperaturbildung)
- CO₂-Sensor im Gehäuse integriert
- Regelung für Heiz- und Kühlfunktionen (auch kombinierbar)
- Sollwertvorgaben für Komfort, Standby, Eco und Schutz über KNX-Objekte
- Sollwertänderung über KNX möglich
- Speicherung von Minimal- und Maximaltemperaturen
- Hitze- und Frostalarm
- Grenzwerte für Temperatur und CO₂-Konzentration
- Lüftersteuerung über CO₂-Grenzwerte oder externe Signale
- Automatische Anpassung der Regelparameter über KNX
- Regelausgang 0–100 % oder PWM für Stellantriebe
- Ventilspülfunktion zur Kalkvermeidung
- Zweitregler für zusätzliche Temperaturregelung
- Vier potenzialfreie Binärein-/-ausgänge
- Statusanzeige über LEDs
- Vier Logikblöcke zur Verknüpfung interner und externer Signale
Technische Daten
- Messgrößen: Temperatur, CO₂-Konzentration
- Messbereich Temperatur: -10 .. +50 °C
- Auflösung: 0,02 °C
- Genauigkeit: ± 0,4 °C (bei 5–60 °C), sonst ± 0,8 °C
- Messbereich CO₂: 400 – 5000 ppm
- Genauigkeit CO₂: ± (50 ppm + 3 % vom Messwert)
- Binäre Ein-/Ausgänge: 4 (potenzialfrei)
- Betriebsspannung: über KNX-Bus (21 .. 32 VDC)
- Leistungsaufnahme: ca. 240 mW (bei 24 VDC)
- Umgebungstemperatur: -10 .. +50 °C (Betrieb), -25 .. +60 °C (Lagerung)
- Relative Luftfeuchtigkeit: 0 .. 95 % r.F. (nicht kondensierend)
- Busankoppler: integriert
- Hilfsspannung: nicht erforderlich
- ETS-Version: ab ETS 4 (Applikation HLK305)
- Anschlüsse: KNX 2-polige Klemmen (rot/schwarz)
- Schutzart: IP20
- Gehäusematerial: Aluminium, geschliffen
- Maße: quadratisch: 80 × 80 × 6 mm / rund: Ø 84 × 6 mm
- Montage: Standard-Unterputzdose Ø 60/68 mm (nur Innenräume)
Wichtige Hinweise
- Nur für den Einsatz in trockenen Innenräumen geeignet
- Installation und Inbetriebnahme ausschließlich durch zertifizierte KNX-Installateure
- Geräteprogrammierung nur mit ETS 4 oder höher (Applikation HLK305)
- Für genaue Messwerte ist eine korrekte Montageposition erforderlich
- Aluminiumoberfläche nur mit einem trockenen, weichen Tuch reinigen