SK10-THC-ALKF1 KNX-Sensor mit externem Fühler, IP54, Temp./Feuchte

198,42 exkl. MwSt. €265,45 exkl. MwSt.
€240,09 Inkl. MwSt. 321,19 Inkl. MwSt..
Nicht auf Lager, aber verfügbar
Grundpreis: €198,42 / Stück
KNX-Sensor mit externem Fühler zur Temperatur- und Feuchtemessung. Geeignet für Kühlsegel, Rohre und Oberflächen mit Kondensationsschutz. Lesen Sie mehr

Eigenschaften

Marke:
Arcus
Artikelnummer::
30531161
EAN:
642125990097
Verfügbarkeit:
Nicht auf Lager, aber verfügbar
Lieferzeit:
Wird innerhalb von ca. 8 Werktagen versendet.

Informationen

Datenblatt

SK10-THC-ALKF1

Art.-Nr.: 30531161

KNX-Sensor mit externem Fühler für Temperatur und Feuchte

Der Arcus-EDS SK10-THC-ALKF1 ist ein KNX-Sensor mit externem Fühler zur präzisen Erfassung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit an Oberflächen wie Kühldecken oder Rohrleitungen. Ideal zur Kondensationsvermeidung und für HLK-Regelungen.

  • Messgrößen: Temperatur, relative und absolute Feuchte, Taupunkt, Enthalpie
  • Temperaturbereich: -25 °C bis +80 °C | Auflösung: 0,02 °C | Genauigkeit: ±0,4 °C (5–60 °C), sonst ±0,8 °C
  • Feuchtebereich: 0–100% r.F. | Auflösung: 0,02% r.F. | Genauigkeit: ±3% (20–80%), sonst ±5%
  • Regelfunktionen: Heizen/Kühlen, Setpoints (Comfort, Standby, Economy, Schutz), PWM-Ausgang, Lüftungssteuerung, Taupunktalarm
  • Logikfunktionen: 4 Blöcke mit AND, OR, NOT, XOR und mathematischen Operationen
  • Schutzart: IP54
  • Versorgung: KNX-Bus 21–32 VDC | Leistung: ca. 240 mW
  • ETS-Konfiguration: ab ETS 4 (Applikation HLK305)
  • Gehäusemaße: 72 × 64 × 40 mm | Material: Kunststoff
  • Umgebung: -25 °C bis +80 °C | 0–100% r.F., nicht kondensierend

Wichtiger Installationshinweis: Der externe Fühler muss direkt am zu überwachenden Objekt (z. B. Kühldecke oder Rohr) montiert werden. Für optimale Messung thermischen Kontakt sicherstellen und Zugluft sowie direkte Wärmeeinwirkung vermeiden.

Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? Ja Nein Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »