KNX Temperatur-, Feuchte- und VOC-Kanalfühler
€261,83 Inkl. MwSt. €350,28 Inkl. MwSt.. Nicht auf Lager, aber verfügbar
Eigenschaften
Informationen
Produktbeschreibung
Der SK10-THC-VOC-KF von Arcus-EDS ist ein fortschrittlicher KNX-Sensor zur Messung und Regelung von Temperatur, relativer Luftfeuchtigkeit und VOC-Konzentration (flüchtige organische Verbindungen) in Lüftungssystemen. Der Sensor ist für die Montage in Luftkanälen mit einem Mindestdurchmesser von 150 mm vorgesehen und verfügt über einen robusten Kunststoffflansch.
Dank integrierter Rechen- und Regelfunktionen eignet sich das Gerät ideal für HLK-Anwendungen, bei denen Luftqualität und Energieeffizienz entscheidend sind. Der Sensor unterstützt eine automatische Klimaregelung über die KNX-Buskommunikation und bietet Alarmfunktionen bei Überschreitung von Grenzwerten.
Wichtige Merkmale
- Messung von Temperatur, relativer Feuchte und VOC
- Regelungsfunktionen für Heizen, Kühlen und Lüftung
- Berechnung von absoluter Feuchte, Taupunkt und Enthalpie
- VOC-Erfassung zur Erkennung von Gerüchen und Luftverunreinigungen
- Montage in Lüftungskanälen mit Kunststoffflansch
- Schutzart IP54/65 – staub- und spritzwassergeschützt
- Gehäuse aus robustem Kunststoff
Messbereiche
- Temperatur: 0 bis +50 °C
- Relative Feuchte: 0 bis 95 % r.F.
- VOC: 450 bis 2000 ppm (flüchtige organische Verbindungen)
Technische Daten
Artikelnummer | 30533001 |
EAN-Code | 0642125990127 |
Busspannung | 21 – 32 VDC über KNX |
Leistungsaufnahme | ca. 240 mW bei 24 VDC |
Temperaturbereich Betrieb | -25 bis +80 °C |
Umgebungsfeuchte (nicht kondensierend) | 10 bis 95 % r.F. |
Busankoppler | Integriert |
Inbetriebnahme | Über ETS ab Version 4 (Applikation HLK305) |
Anschlussklemmen | KNX 2-polig (rot/schwarz) |
Gehäuseabmessungen | 72 x 64 x 40 mm |
Material Gehäuse | Kunststoff |
Hinweis
Dieser Sensor ist ausschließlich für die Innenmontage in Lüftungskanälen mit einem Mindestdurchmesser von 150 mm vorgesehen. Nicht geeignet für den Außeneinsatz oder den direkten Kontakt mit Wasser. Der VOC-Sensor dient der Verbesserung der Raumluftqualität und ersetzt keine behördlich zugelassene Luftüberwachung.